Gefahrenklassen

Gefahrenklassen
Gefahrenklassen,
 
1) Chemie: Klassifikation zur Einteilung brennbarer Flüssigkeiten nach Flammpunkt und Mischbarkeit mit Wasser.
 
 2) Recht: Gefahrklassen, Klassifikation zur Einteilung gefährlicher Güter beim Transport. Je nach Gefahrenklassen und Verkehrsträger müssen bestimmte Auflagen bezüglich Verpackung, Kennzeichnung oder eventueller Zusammenladungsverbote beachtet werden. Im internationalen Straßen- und Eisenbahnverkehr kennzeichnet z. B. die Gefahrenklasse 1 a explosive Stoffe und Gegenstände, die Gefahrenklasse 3 entzündbare flüssige Stoffe, die Gefahrenklasse 6.1 giftige Stoffe und die Gefahrenklasse 7 radioaktive Stoffe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefahrenklassen — heißen im Versicherungswesen die Klassen, in welche die versicherten Personen oder Gegenstände nach dem Grade der Gefährdung eingeteilt werden, und nach denen die Versicherten verschiedene durch die Gefahrenziffern näher bestimmte und im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gefahrenklasse — Die Gefahrenklassen geben die Art der physikalische Gefahr, die Gefahr für die menschliche Gesundheit oder die Gefahr für die Umwelt für chemische Stoffe und Gemische wieder. Die Gefahrenklassen werden in Gefahrenkategorien untergliedert. [1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien — Das Global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS, Globally Harmonized System of Classification, Labelling and Packaging of Chemicals) der Vereinten Nationen ist ein weltweit einheitliches System zur Einstufung …   Deutsch Wikipedia

  • Hommel — lautet die nach dem Herausgeber Günter Hommel (* 22. Juli 1925, Kroppen in Niederschlesien, † 12. Februar 2009) geprägte Kurzbezeichnung des Handbuchs der gefährlichen Güter des wissenschaftlichen Springer Verlags. Im Hommel werden rund 2500… …   Deutsch Wikipedia

  • Radioaktives Spurenelement — Als Radionuklide oder radioaktive Nuklide bezeichnet man instabile Atomsorten, deren Kerne radioaktiv zerfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen und Sprachgebrauch 2 Zerfallsereignisse 3 Einteilungen 3.1 Natürliche Radionuklide …   Deutsch Wikipedia

  • Radioisotop — Als Radionuklide oder radioaktive Nuklide bezeichnet man instabile Atomsorten, deren Kerne radioaktiv zerfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen und Sprachgebrauch 2 Zerfallsereignisse 3 Einteilungen 3.1 Natürliche Radionuklide …   Deutsch Wikipedia

  • Radionuklid — Als Radionuklide oder radioaktive Nuklide bezeichnet man instabile Atomsorten, deren Kerne radioaktiv zerfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen und Sprachgebrauch 2 Zerfallsereignisse 3 Einteilungen …   Deutsch Wikipedia

  • Radionuklide — Als Radionuklide oder radioaktive Nuklide bezeichnet man instabile Atomsorten, deren Kerne radioaktiv zerfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen und Sprachgebrauch 2 Zerfallsereignisse 3 Einteilungen 3.1 Natürliche Radionuklide …   Deutsch Wikipedia

  • Страхование — I Теория С. Страховая политика. История страхования. История страхования в России. Синдикатное соглашение страховых от огня обществ. Виды страхования. Страхование от огня. Страхование от градобития. Страхование скота. Транспортное страхование.… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 2,2',2"-Nitrilotriethanol — Strukturformel Allgemeines Name Triethanolamin Andere Namen 2,2 ,2 Nitrilotriethanol …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”